Adventisten und die Erbsünde

In diesem Beitrag präsentiert Matt Dooley, wie die Pioniere der Adventbewegung den Begriff „Erbsünde“ (engl. original sin) verstanden. Tatsächlich gibt es hier einige Verknüpfungen zu distinktiv adventistischen Lehren wie der Auferstehung der Gottlosen, dem zweiten Tod (Annilihation) oder auch den zwei Gnadenzeiten für die Menschheit. Allen Adventisten, die den Wurzeln ihrer Bewegung auch heute noch Bedeutung zumessen, gibt diese Predigt sicherlich neue Gedankenanstösse, die zu eigenem Bibelstudium herausfordern.

Kommentar verfassen