Bericht der J7-Aktionswoche in Linz

j7 Aktionswoche in Linz Gruppenbild

An dieser Aktionswoche, die von Dendra Mission veranstaltet wurde, habe ich selbst teilgenommen und wurde dadurch sehr nachhaltig gesegnet. Es werden auch die PDF-Dateien der Berichte der anderen J7-Aktionswochen und Freizeiten bereitgestellt.
Mattis

September 2021 Wien

PDF

Oktober 2021 Nürnberg

PDF

April 2022 Linz

PDF / HTML

August 2022 Eisenstadt

PDF

Herbst 2022 Regensburg

PDF

Neujahr 2023 Hannover

PDF / HTML

Kommende Aktionswochen

2023 sind folgende Aktionswoche geplant:

  • Frühling in Süddeutschland
  • Sommer in Mitteldeutschland
  • Herbst in Norddeutschland

Jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. Meldet euch bei Luis Castro (Dendra Mission) für weitere Informationen.

Take your stand against Babylon!

Vorfreude auf dem Weg zum Missionseinsatz

 Sobald es draußen warm genug war, trieb es uns als Gruppe wieder hinaus auf die Straße. Wir wollten den Menschen mit Büchern und der Baumaktion neue Perspektiven in ihrem Leben schenken. Um für zukünftige Gespräche gut ausgerüstet zu sein, beschäftigten wir uns vormittags mit den bekanntesten Irrlehren der christlichen Welt. Wir übten, wie man mit einem “So steht geschrieben” liebevoll die Wahrheit teilen kann. So konnten wir den Menschen eine feste Grundlage für ihren Glauben anbieten und ihnen Mut machen, Gottes Wort ernst zu nehmen. Insgesamt durften wir 588 Stück Missionsliteratur verschenken, die meisten davon von Ellen White. Ihre Aufforderung — „Streut sie [die Bücher] aus wie Blätter im Herbst.“ {Sch3 279.1} — konnten wir schon im Frühling umsetzen. 

Beim Ausflug am Sonntag Nachmittag

Die Gemeinschaft und das leibliche Wohl durften natürlich nicht fehlen. Deshalb waren wir sehr dankbar für eine Köchin! Abends genossen wir den Austausch von Erfahrungen und ein paar Spiele. Gemeinsam ist auch Sport angenehmer und gute Vorsätze lassen sich in einer Gruppe leichter fassen und umsetzen, sodass wir uns im Bereich Gesundheit mit den Themen Mäßigkeit, Reizmittel und Selbstdisziplin beschäftigten im Wechsel mit Sport und Bewegung. Mehr Zeit hatten wir auch für Spaziergänge und Sightseeing in Linz, da wir diesmal zehn Tage zusammen waren und so zwei Sabbate in der Natur und den Sonntag in der Stadt verbringen konnten. Insgesamt war die Woche für jeden eine besondere Erfahrung. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 

Cynthias Erfahrungsbericht

Als Mensch aus der Welt, der erst in jüngster Zeit überhaupt zum Glauben fand, war diese Aktionswoche für mich in vielerlei Hinsicht mit neuen und aufregenden Erfahrungen verbunden. Ich durfte wieder einmal feststellen, dass Gottes Gnade unermesslich groß ist. Es war ein großer Segen, zum ersten Mal mit einer Gruppe gleichaltriger Glaubensgeschwister zusammen zu sein und für eine etwas längere Zeit enge Gemeinschaft zu erleben. Das Bibelstudium mit anschließendem Austausch, Gebet und besonders das tägliche Singen waren sehr erbaulich und haben total viel Spaß gemacht. 

Die neugewonnene Gotteserkenntnis hatte mir bereits große Freude am Thema „gesunde Ernährung“ geschenkt. So fühlte ich mich sofort angesprochen, als ich die Anfrage sah, ob jemand die Gruppe gerne mit veganem Kochen unterstützen möchte. Tatsächlich empfand ich es als äußerst segensreich, die warmen Mahlzeiten zu planen, vorzubereiten und zu kochen, in geselliger Gemeinschaft zu speisen und meine Geschwister, so hoffe ich, damit zu segnen. 

Spieleabend

Von allen Programmpunkten war der Outreach mit Büchertisch das, was mich zunächst am meisten eingeschüchtert hatte, weil mir von Natur aus soziale Interaktion mit fremden Menschen schwerfällt. Aber nachdem ich es dann ausprobiert hatte, wurde ich davon so sehr beflügelt, dass ich mich immer wohler damit fühlte. Es ist einfach das schönste Erlebnis, das es gibt, wenn Menschen sich ehrlich für unseren Herrn Jesus interessieren und man ihnen ein tolles Buch mitgeben kann, das ihnen hilft, Ihm näher zu kommen. 

Eine große Auswahl an Literatur

Rundum war es eine wunderbare Zeit, die mich sehr ermutigt und motiviert hat. Ich freue mich darauf, in Zukunft wieder mitzumachen. Danke lieber Vater, dass Du es möglich gemacht und uns so sehr gesegnet hast, und danke, dass Du deinen verlorenen Kindern in Linz nachgehst, die mit einem Buch beschenkt wurden! Mögen sie Dich, den allein wahren Gott, und den, den du gesandt hast, erkennen!“ – Cynthia

Lisas Erfahrungsbericht

Die guten Aktionswochen. Ich war nun schon dreimal dabei und jedes Mal ist es wieder anders und eine ganz neue Erfahrung für mich. Dieses Mal waren wir in Linz unterwegs. Zunächst haben wir den Charme der Stadt erkundet, um dann die folgenden Tage hinauszugehen und unsere frohe Botschaft zu verkündigen. Das kann auf ganz viele verschiedene Arten funktionieren. Man muss nicht sehr redegewandt 

Lisa im Gespräch an der Flipchart

oder studierter Theologe sein, denn alles, was man braucht, ist die Botschaft Jesu im Herzen und ein Lächeln auf dem Gesicht. So haben wir uns jeden Nachmittag an unserem Plätzchen in der belebten Einkaufsmeile eingefunden, unseren Büchertisch aufgebaut und die Flipchart für unsere Künstleraktion aufgestellt. Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Da gibt es die fleißigen Gutscheinverteiler, die Büchergutscheine für kostenlose Literatur an die vorbeieilenden Menschen verteilen und zu unserem Pavillon mit dem Büchertisch weiterleiten. Dann haben wir vereinzelte Mutige, die Menschen auf der Straße einfach ansprechen, ins Gespräch kommen und dann ein Buch verschenken. Beliebt ist auch unsere Künstleraktion! Dort dürfen Freiwillige einen Baum zeichnen. Man kommt so ins Gespräch über das Leben, den Glauben an Jesus und man kann zumeist noch ein Buch mitgeben. Die Basis unserer kleinen kurzweiligen Missionsstation (ich erlaube mir, sie hier mal so zu nennen) bildet der Büchertisch mit der Auswahl an allerlei christlicher Literatur für die ganz Kleinen und die ganz Großen. Für jeden ist etwas dabei! 

Am Büchertisch

Was mich besonders begeistert ist, dass man nie weiß, was passiert. Aber was passiert ist immer gut, weil Gott es segnet. Mit jedem Gespräch, egal wie kurz oder lang, ob einstimmig oder eher als Diskussion geführt, ist ein Same gesät, den Gott aufgehen lassen kann. Ich liebe es, so viele unterschiedliche Menschen kennenzulernen. Jeder ist einzigartig, interessant, individuell und vor allem von Gott geliebt. Genau das müssen diese Menschen hören! In unserer hektischen Welt voller Information, voller Angst, Egoismus und oft ohne Liebe brauchen die Menschen gerade jetzt die Botschaft Jesu. Darin finden sie Liebe, Sicherheit und Frieden. 

Unsere besten Bücher auf dem Tisch (wie Luis immer so schön sagt) sind “Sieg der Liebe” und “Vom Schatten zum Licht” von Ellen White. Das ist die Botschaft, die so viele suchen. 

Ja, nach so einem Tag, ihr könnt es euch vorstellen, kann einem auch manchmal ganz schön der Kopf brummen. Aber im Herzen bleiben Glückseligkeit und tiefer Frieden zurück. Das macht alles wieder wett! Ich bin dankbar für die Möglichkeit, Suchenden einen Anker in dieser stürmischen Zeit anbieten zu können. — Lisa 

Ausblick

Einladungsflyer für die nächste Aktionswoche

Vielen herzlichen Dank dafür, dass du diese Erfahrung mit deinen Gebeten und deiner Unterstützung möglich gemacht hast! Wenn du gerne informiert bleiben willst oder unseren Dienst mit Bücherspenden oder Geld fördern möchtest, schreib uns eine Mail an:

j7leitung@gmail.com

Unsere Veranstaltungen sind für alle, die im Herzen jung sind, egal welchen Alters! Die nächste Aktionswoche findet vom 31.07. bis 07.08.22 in Eisenstadt statt. 

Mach mit… als Teilnehmer, als Teammitglied oder als Küchenhelfer/in und erlebe Freude im Dienen! 

Ein Kommentar zu “Bericht der J7-Aktionswoche in Linz

Kommentar verfassen