Diese biblische Übersicht zum Heiligen Geist wurde von Dr. Ingo Sorke erstellt. Hier kann die PDF heruntergeladen werden.
“Und ich werde meinen Geist in euch legen, und ihr sollt leben”
Hesekiel 47,14
Statistik zum Heiligen Geist

Identität des Heiligen Geists
Matt 10,20 “Denn nicht ihr seid es, die reden, sondern der Geist eures Vaters” – Markus 13,11 = der Heilige Geist.”
Joh 14,16 … 18: “ein anderer Tröster” … “Ich komme zu euch” = Jesus (1Joh 2,1!).
1Pet 1,11 “Sie haben nachgeforscht, auf welche und was für eine Zeit der Geist des Christus in ihnen hindeutete, der die für Christus bestimmten Leiden und die darauf folgenden Herrlichkeiten zuvor bezeugte.”
1Pet 1,12 “Ihnen wurde offenbart, daß sie nicht sich selbst, sondern uns dienten mit dem, was euch jetzt bekanntgemacht worden ist durch die, welche euch das Evangelium verkündigt haben im Heiligen Geist, der vom Himmel gesandt wurde.”
2Pet 1,21 “Denn niemals wurde eine Weissagung durch menschlichen Willen hervorgebracht, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben die heiligen Menschen Gottes geredet.”
Apg 5,3-4: den Heiligen Geist belügen = Gott belügen! Allerdings Parallelen: Mt 25,40: “Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!” Brüder≠Jesus! Apg 9,4: “Warum verfolgst Du mich?” Christus≠Christen. 1Kor 8,12: “Wenn Du gegen die Brüder sündigst…sündigst Du gegen Christus.” Brüder≠Christus (so auch Lukas 10,16).88
Übersicht zum Heiligen Geist
🌏 1. Schöpfung (1Mo 1,2) – Geist im Gegensatz zur Dunkelheit ( 2x).
🛠 2. Konstruktion (2Mo 31,3) – Der Geist stattet uns mit dem Wissen + Können für göttliche Aufgaben aus →†Sach 4,6!
👥 3. Volk (4Mo 24,2) – Durch den Geist sprechen wir für Gott um Sein Volk zu segnen.
⚖ 4. Gebote (2Mo 31,18; Lukas 11,20; Mt 12,28) – Der Geist graviert Gottes Gebote ein.
🤰 5. Jesus: Geburt (Mt 1,18) – Der Geist initialisiert Christus in Maria (ist aber nicht der Vater von Christus!).
💧 Jesus: Taufe (Mt 3,16-17) – “Der Vater selbst wird seinem Sohn dienen. Direkt vom Thron ging das Licht der Herrlichkeit Gottes aus … Lichtstrahlen und Herrlichkeit gingen aus … und nahmen die Form einer Taube an … Die taubenähnliche Form war ein Sinnbild für die Sanftmut und Güte Christi” (YI3/1 1874); “sie zu taufen im Namen des Vaters [eines persönlichen Gottes] und des Sohnes [eines persönlichen Fürsten und Erlösers] und des Heiligen Geistes [der vom Himmel gesandt wurde, umChristus zu vertreten]” (RH 10/26 1897).
💦 6. Menschliches/Christliches Leben (Dan 2,3; 7,15; Joh 4,24; 7,39; Apg 5,32; Gal 5,22-25; Judas 19-20) – Der Geist ermöglicht und bewirkt ein göttliches Leben.
▅ 7. Der Dienst Christi (Joh 16,8-15) – Der Geist dupliziert den gesamten Heiligtumsdienst im Leben.
🛐 8. Gemeinde (Apg 2) – Der Geist gebiert die Gemeinde nach der katastrophalen Krise des Kreuzes.
🎁 9. Endzeitdienst (Eph 4,7-16; Offb 1,9; 12,17; 19,10; 22,8-11) – Der Geist gewährt besondere Gaben für die Endzeit.
🔚 10. Abschluß (Joel 2,28; Offb 22,17) – Der Geist richtet eine letzte Einladung an die Menschheit.
Im Heiligen Geist leben
2Mo 24,9-12: “unter seinen Füßen war es wie ein Gebilde von Saphirplatten und so klar wie der Himmel selbst … Steige zu mir herauf auf den Berg und bleibe dort, so will ich dir die steinernen Tafeln geben und das Gesetz und das Gebot, das ich geschrieben habe, um sie zu unterweisen!” “gold, blau, lila, scharlachrot” 7x in 2Mo (28,5.6.8.15; 39,2.5.8; ohne “gold” 26x)
- Merke: Die Farbe blau als Symbol des Gesetzes · Der Geist als innerer Antrieb, innerhalb Gottes Willen zu leben
2Mo 28,15: Brustschild: “aus Gold, aus [Garnen von] blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Leinen”
Offb 17,4 “Und die Frau war gekleidet in Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und Edelsteinen und Perlen; und siehatte einen goldenen Becher in ihrer Hand, voll von Greueln und der Unreinheit ihrer Unzucht” – blau fehlt!
2Mo 28,31, 37: blaues Obergewand, blaue Schnur (auch 2Mo 39,31)
2Mo 32,16: “Und die Tafeln waren das Werk Gottes, und die Schrift war die Schrift Gottes, eingegraben in die Tafeln.”
2Mo 39,24: „Und sie brachten an seinem unteren Saum Granatäpfel an, aus blauem und rotem Purpur und Karmesin gezwirnt.“
4Mo 4: Blaues Tuch über Bundeslade (6), Schaubrottisch (7), Leuchter (9), goldener Altar (11), Utensilien (12)
4Mo 15,38: Quaste am Obergewand: “eine Schnur von blauem Purpur an der Quaste des Zipfels befestigen”
Hes 36,26-27: “Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen; ich will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben; 27 ja, ich will meinen Geist in euer Inneres legen und werde bewirken, daß ihr in meinen Satzungen wandelt und meine Rechtsbestimmungen befolgt und tut.”
Hes 37,1: “der HERR führte mich im Geist hinaus und ließ mich nieder mitten auf der Ebene … voller Totengebeine.” → Leben!
Hes 39,29: “Und ich will künftig mein Angesicht nicht mehr vor ihnen verbergen, weil ich meinen Geist über das Haus Israel ausgegossen habe, spricht GOTT, der Herr.” → Zukunft!
Sünde gegen den Heiligen Geist
Progressive Ablehnung bei Matthäus:
1,19: Joseph · 2,16: Herodes · 2,22: Archelaus · 3,7: Pharisäer/Sadduzäer · 4,1: Satan · 5,11-12: “die” · 5:21: Verzögerung · 8,34: Gadarenes/Gergesenes · 9,3: Schriftgelehrte · 9,11: Pharisäer · 10,16: “Wölfe” · 10,21: Brüder,Väter, Kinder · 10:35: Mann, Tochter, Schwiegertochter · 11,20-21: 3 Städte · 12,2: Pharisäer · 12,14: Pharisäer (Tod!) · 12,20: Messias lehnt die Schwachen nicht ab! · 12,24: Pharisäer · 13: Parabeln als Einladungen mit ewigen Konsequenzen!
Der Spätregen
- Agrarkalender: Frühregen Etanim/Tishri (September/Oktober); Spätregen ( מַלְקוֹשׁ†) Abib/Nissan (März/April)

1Mo 2,5-6: Regen (und Dunst) als Voraussetzung für die Erfüllung der göttlichen Lebensaufgabe der Menschen!
1Kö 17: Regen als Zentralpunkt im grossen Kampf zwischen Baal und Gott!
5Mo 11,14 “so will ich den Regen für euer Land geben zu seiner Zeit, Frühregen und Spätregen, daß du dein Korn, deinen Most und dein Öl einsammeln kannst”
Hiob 29,23 “Sie harrten auf mich, wie auf einen Regen, und sperrten ihren Mund auf wie nach einem Spätregen.”
Spr 16,15 “Wenn das Angesicht des Königs leuchtet, bedeutet es Leben, und seine Gunst ist wie eine Wolke des Spätregens.”
Jer 3,3 “Deshalb blieben die Regenschauer aus und kein Spätregen fiel; aber du hattest die Stirn eines Hurenweibes und wolltest dich nicht schämen.”
Jer 5,24 “sie haben in ihrem Herzen nicht gedacht: Wir wollen doch den HERRN, unseren Gott, fürchten, der den Regen gibt, Früh- und Spätregen zu seiner Zeit, der die bestimmten Wochen der Ernte für uns einhält!”
Hos 6,3 “So laßt uns [ihn] erkennen, ja, eifrig trachten nach der Erkenntnis des HERRN! Sein Hervorgehen ist so sicher wie das Licht des Morgens, und er wird zu uns kommen wie ein Regenguß, wie ein Spätregen, der das Land benetzt!”
Joel 2,23 “Und ihr Kinder Zions, frohlockt und freut euch über den HERRN, euren Gott; denn er gibt euch den Frühregen in rechtem Maß, und er läßt euch am ersten [Tag] Regengüsse herabkommen, Frühregen und Spätregen.”
Sach 10,1 “Erbittet vom HERRN Regen zur Zeit des Spätregens! Der HERR macht Blitze und wird euch Regengüsse geben, jedem das Gewächs auf dem Feld!”
Jak 5,7 “So wartet nun geduldig, ihr Brüder, bis zur Wiederkunft des Herrn! Siehe, der Landmann wartet auf die köstliche Frucht der Erde und geduldet sich ihretwegen, bis sie den Früh- und Spätregen empfangen hat.”
Ellen White über den Heiligen Geist
Schweigen ist Gold
- “Es ist für uns nicht wichtig, genau erklären zu können, was der Heilige Geist ist. Christus sagt, daß er der „Tröster“ ist, „der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht“. Joh 15,26. Er erklärt ferner deutlich, daß der Heilige Geist bei seinem Werk, Menschen in alle Wahrheit zu leiten, „nicht aus sich selber reden“ wird. Joh 16,13. Das Wesen des Heiligen Geistes ist ein Geheimnis. Menschen können es nicht erklären, weil Gott es ihnen nicht offenbart hat. Schwärmerische Menschen mögen Schriftstellen zusammenbringen und auf ihnen einen menschlichen Gedankenbau errichten; aber die Annahme solcher Ansichten vermag die Gemeinde nicht zu stärken. Gegenüber Geheimnissen, die für das menschliche Verständnis zu tief sind, ist Schweigen Gold” (WA 53).
👉 Das Wesen – nicht Identität, Wirken, und Wirkung!
- “Ein Gott · ein Erlöser · ein Geist – der Geist Christi” (9T 189).
Jesus. Leben.
- “Christus gibt ihnen den Odem seines Geistes und Leben von seinem Leben” (LJ 828; FA 163). „Christus hauchte ihnen seinen Geist ein” (DA 805; Joh 20,22). Contra Satan, der auch „einen unheiligen Einfluss” einhaucht (EW 56) = sein Geist, kein getrenntes Wesen von Satan.
- “Mit Menschlichkeit belastet, konnte Christus nicht an jedem Ort persönlich sein; deshalb war es ganz und gar zu ihrem Vorteil, dass er sie verließ, zu seinem Vater ging und den Heiligen Geist als seinen Nachfolger auf Erden sendete. Der Heilige Geist ist er [Christus ] Selbst, der Persönlichkeit der Menschheit entkleidet und unabhängig davon” (Lt 119 1895; DA 669!; 1Kor 15,45; 2Kor 3,17).
- “Die Jünger begriffen nicht, „dass sie die Gegenwart Christi bei sich haben konnten und Er dennoch von der Welt nicht gesehen wurde“ (SW 13. Aug 1898). „Der göttliche Geist … der versprochene Erlöser der Welt ist die Gegenwart und Macht Gottes“ (ST 23. Nov 1891). „Christus erklärte, dass der göttliche Einfluss seines Geistes bis zum Ende bei seinen Nachfolgern sein würde“ (AA 49). „Christus wird repräsentiert durch den Heiligen Geist“ (ST 1. Dez 1898). „Der Herr Jesus handelt durch den Heiligen Geist; denn es ist sein Stellvertreter“ (RH 25. Aug 1896). „Christus sendet mit seinem Geist einen versöhnenden Einfluss und eine Kraft, die die Sünde wegnimmt“ (RH, 19. Mai 1904). „Jesus kommt zu euch als der Geist der Wahrheit“ (2MR 337). „Jesus wird mit dir sein; Er wird durch seinen Heiligen Geist vor euch hergehen” (LS 439→Eph 3,16-17!).
- “Der Vater gab seinem Sohn seinen Geist ohne Maß” (RH 5. Nov 1908).
Heiliger Geist = Gegenwart Gottes
- “Durch den Geist werden der Vater und der Sohn kommen und bei euch wohnen” (BEcho, 15. Jan 1893, Abs. 8). Gott „ist eine unsichtbare Gegenwart in der Person des Heiligen Geistes“ (Lt 124, 1897).
• “Der Vater hat seinem Sohn seinen Geist ohne Maß gegeben, und auch wir dürfen an seiner Fülle teilhaben“ (GC 477). “Durch seinen Geist ist er [Gott] überall gegenwärtig” (Ed 132).
Jakobs Trübsal . . .

• “Diese Zeit der Angst beginnt, wenn Christus sein Werk als Mittler für die Menschen beendet. Dann ist der Fall eines jeden Menschen entschieden, und es wird kein sühnendes Blut mehr geben, das ihn von der Sünde reinigt. Wenn also Jesus die Fürsprache des Menschen beendet hat, erfolgt die gewichtige Ankündigung: „Wer böse ist, der sei fernerhin böse, und wer unrein ist, der sei fernerhin unrein, aber wer fromm ist, der sei fernerhin fromm, und wer heilig ist, der sei fernerhin heilig.“ Offb 22,11. Dann wird der Geist Gottes, der das Böse in Schranken hielt, von der Erde zurückgezogen” (PP 174).
. . . ist genau der Zeitpunkt und die Gelegenheit des Sieges!
“Die größten Siege der Gemeinde Christi oder des einzelnen Christen werden nicht durch Begabung oder Bildung, nicht mit Hilfe von Reichtum oder menschlichem Wohlwollen gewonnen. Es sind die Siege, die im Sprechzimmer Gottes errungen werden, wenn ernster, verzweifelt kämpfender Glaube den Arm des Mächtigen ergreift” .
Patriarchen und Propheten, S. 177