Wer ist der Tröster?

Folgender Text wurde einem Artikel mit dem Titel „The Comfort of the Gospel“ entnommen, der an dem 24. August 1899 ohne Angabe des Verfassers in der adventistischen Zeitschrift „The Present Truth“ erschien. PDF

WER IST DER TRÖSTER?

Gott ist der „Gott allen Trostes“ [2. Kor 1,3], und „der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn verkündigt.“ Johannes 1,18. Christus ist also der Tröster, den wir beim Vater haben. Man beachte den engen Zusammenhang zwischen der Aussage, dass er der Tröster ist [1. Joh 2,1] und der Aussage, dass er „die Sühnung für unsere Sünden“ und die der ganzen Welt ist [1. Joh 2,2].* Es ist der Trost der Vergebung und der Freiheit von der Knechtschaft der Sünde, den er gibt. Er tröstet uns, indem er uns sich selbst gibt.

Der Heilige Geist ist der Repräsentant Christi. Er ist Christus gegenwärtig im Fleisch aller Menschen und nicht nur in der Person Jesu von Nazareth. Er kommt im Namen Christi – er nimmt nicht einfach seinen Namen an, sondern offenbart den lebendigen Christus. Deshalb ist er ein anderer Tröster. Sein Trost ist der Trost Christi. „Der Trost des Heiligen Geistes“ hat die Wirkung, die Gläubigen zu vermehren (Apg 9,31). Das liegt daran, dass der Heilige Geist alles lehrt, was Christus betrifft.

*Anmerkung vom Übersetzer: In Johannes 2,1 wird Jesus als parakletos (Beistand / Fürsprecher) bezeichnet. Das selbe Wort wird in der Bibel nur noch in den Passagen des Joahnnesevangeliums verwendet, in denen Jesus den Heiligen Geist als Tröster (Parakletos) bezeichnet.

Autor unbekannt. Übersetzt auf der Grundlage von DeepL.

Kommentar verfassen