Diese Ferien ging es an die Grenze zwischen Bayern und Österreich. Wir trafen uns am Sonntag und begannen mit einer kleinen Sightseeingtour unsere siebte Aktionswoche.
Kategorie-Archive: Erfahrungsberichte
Bericht der J7-Aktionswoche in Hannover
18 Teilnehmer erlebten elf segensreiche Tage mit geistlichen Impulsen, gutem Essen, ermutigenden Begegnungen mit Interessierten und ebenso ermutigenden geistlichen Gesprächen untereinander.
Bericht der J7-Aktionswoche in Linz
Bericht über einen 10-tägigen Aufenthalt einer adventistischen Jugendgruppe in Linz, um Gemeinschaft zu pflegen und das Evangelium zu teilen.
Eindrücke vom Wochenendtreffen in Burghausen
Vom 20. bis zum 22. Mai 2022 fand in der Jugendherberge Burghausen und Wochenendtreffen statt. Es war eine sehr geistreiche und ermutigende Zeit mit vielen neuen Begegnungen, wunderschönem Wetter, einer wunderschönen Umgebung und nicht zuletzt anregenden neuen Gedanken von Luis Castro, unserem Sprecher für das Wochenende. Wir sind nach wie vor beseelt von der ermutigenden“Eindrücke vom Wochenendtreffen in Burghausen” weiterlesen
Glaube, Kommunismus & Dreieinigkeit
Alexander Schwarz kann auf eine lange Geschichte in der Adventgemeinde zurückblicken. Er wuchs in einem adventistischen Elternhaus deutscher Aussiedler in Kasachstan auf und wurde in den 1970er Jahren unter Repressalien des Sowjet-Regimes zum Prediger ausgebildet.
Persönlicher Hintergrund zur Dreieinigkeitsfrage – Dr. Ingo Sorke
In diesem Glaubenszeugnis beschreibt der Prediger und Universitätsdozent Ingo Sorke, wie er durch intensives Studium des Neuen Testaments die Lehre der Dreieinigkeit ablegte und wie anschließend seine Situation in der Gemeinde aussah. PDF☞ Seite von Ingo Sorke☞ Video seines Interviews mit uns☞ Interviews mit weiteren Predigern Ein einfacher, praktikabler Vorschlag Ich schlage schlicht und einfach“Persönlicher Hintergrund zur Dreieinigkeitsfrage – Dr. Ingo Sorke” weiterlesen
Camp-Meeting vom 11.-14. Juni 2020 auf dem Michelsberg
Nachdem es in der ursprünglich gebuchten Herberge im oberfränkischen Ebensfeld aufgrund der begrenzten Anzahl von Zimmern nicht möglich gewesen wäre, die aktuell vorgeschriebenen Abstandsregelungen einzuhalten, sind wir Gott sehr dankbar, dass das Treffen kurzfristig nach Baden-Württemberg verlegt werden konnte. Die zahlreichen Unterkünfte auf dem weitläufigen, grünen Gelände des Begegnungs- und Tagungszentrums Michelsberg sowie dessen große“Camp-Meeting vom 11.-14. Juni 2020 auf dem Michelsberg” weiterlesen
Missionsreise #4: Kämpfen fürs himmlische Kanaan
Euch aber habe ich gesagt: Ihr sollt ihr Land erblich besitzen; denn ich will euch dasselbe zum Erbe geben, ein Land, das von Milch und Honig fließt. Ich, der HERR, bin euer Gott, der ich euch von den Völkern abgesondert habe. (3. Mo 20,24)
Missionsreise #3: Anleitung zum Bäume Pflanzen und Kinder Erziehen
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg Sünder noch sitzt, da die Spötter sitzen, sondern hat Lust zum Gesetz des HERRN und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter“Missionsreise #3: Anleitung zum Bäume Pflanzen und Kinder Erziehen” weiterlesen
Missionsreise #2: Vom Säen und Ernten
Was du säst, wird nicht lebendig, es sterbe denn. (1Ko 15,36)