Ist die Bibel wie sie uns heute vorliegt das unfehlbare Wort Gottes, oder sollten wir annehmen, dass sie Fälschungen enthält? Und woran könnte es liegen, dass so viele Menschen, die die Bibel studieren, zu so verschiedenen, teilweise grundverschiedenen Auffassungen und Deutungen kommen? In diesem ersten Teil seines zweiteiligen Vortrags geht Tobias diesen Fragen auf den Grund. Gottes Segen beim Ansehen!
Ähnliche Videos
In dieser Predigt von Tobias Fichte, geht es um die biblische Prophetie. Wie man mit ihr umgehen sollte, ...
Die Sammlung des Überrests aus dem Volk Gottes ist ein zentrales Thema der Propheten des Alten Testaments. In ...
Was bedeutet die Sohnschaft Jesu Christi tatsächlich für uns? In dieser Predigt, die am 5.Mai 2018 in der ...
Was ist das Zeugnis Jesu? Wie verwendet die Bibel überhaupt den Begriff des Zeugnisses? In diesem Beitrag ...
Hier ist der Link zu den Noten.
In dieser Botschaft nimmt Tobias Fichte eine biblische Aussage zum Gesetz unter die Lupe, die schnell ...