Lehren aus der Zeit Reformation – Tobias Fichte


In diesem Beitrag geht Bruder Tobias Fichte auf die widersprüchliche Rolle von den zwei herausragenden Reformatoren Luther und Calvin ein. Die von Luther mitinitiierte Staatskirche kerkerte den Wiedertäufer Fritz Erbe 8 Jahre lang bis zu seinem Tod 1548 ein – paradoxerweise in der Wartburg, die selbst ein bedeutendes Symbol der Reformation ist. Johannes Calvin wirkte auf eine Verurteilung von Michael Servetus zum Tode hin, der die orthodoxe Lehre der Dreieinigkeit ablehnte. In diesem Beitrag, der am 28.11.2020 im Rahmen eines digitalen „Salz der Erde“-Treffens gehalten wurde, wird der Frage nachgespürt, welche Lehren man aus dem Werdegang der Reformation ziehen kann.

Kommentar verfassen