Lehren aus der Zeit Reformation – Tobias Fichte


In diesem Beitrag geht Bruder Tobias Fichte auf die widersprüchliche Rolle von den zwei herausragenden Reformatoren Luther und Calvin ein. Die von Luther mitinitiierte Staatskirche kerkerte den Wiedertäufer Fritz Erbe 8 Jahre lang bis zu seinem Tod 1548 ein – paradoxerweise in der Wartburg, die selbst ein bedeutendes Symbol der Reformation ist. Johannes Calvin wirkte auf eine Verurteilung von Michael Servetus zum Tode hin, der die orthodoxe Lehre der Dreieinigkeit ablehnte. In diesem Beitrag, der am 28.11.2020 im Rahmen eines digitalen „Salz der Erde“-Treffens gehalten wurde, wird der Frage nachgespürt, welche Lehren man aus dem Werdegang der Reformation ziehen kann.

Posted on 17. März 2022

Ähnliche Videos

In diesem zweiten Teil bespricht Jörg Schulz, wie sich in der zweiten großen Erweckungsbewegung in den ...
Was ist das Zeugnis Jesu? Wie verwendet die Bibel überhaupt den Begriff des Zeugnisses? In diesem Beitrag ...
Gibt es Vorraussetzungen dafür, den heiligen Geist zu empfangen? In dieser Predigt geht Tobias Fichte auf ...
Was bedeutet die Sohnschaft Jesu Christi tatsächlich für uns? In dieser Predigt, die am 5.Mai 2018 in der ...
In dieser Betrachtung geht Tobias Fichte einigen Prophezeiungen aus dem Alten Testament auf die Spur. Wird ...
Hier ist der Link zu den Noten.

Kommentar verfassen