Ein schönes dänisches Volkslied…

green leafed tree

… in dem es um den Frieden geht, den man in der Natur erfahren kann. „Das Lied besteht aus zwei Strophen, die ein stimmungsvolles Bild der stillen Ruhe des Waldes kurz vor Sonnenuntergang vermitteln. Noch immer singen Vögelchen, die Frösche quaken und in der Ferne sind die Dorfglocken zu hören. Der Text stammt von Fritz Andersen und die Melodie ist eine alte Volksmelodie“ (Quelle). Man findet im Internet eine deutsche Übersetzung von Bertram Kottmann (siehe hier).

I skovens dybe stille ro

I skovens dybe, stille ro,
hvor sangerhære bo,
hvor sjælen lytted mangen gang
til fuglens glade sang,
der er idyllisk stille fred
i skovens ensomhed,
og hjertets længsler tie her,
hvor fred og hvile er.

Hør landsbyklokken lyder ned,
bebuder aftenfred,
småfuglen, før den går til blund,
end kvidrer lidt en stund.
I mosen kvækker højt en frø,
stærkt damper mark og sø,
nu klokken tier, – aftnens fred
sig stille sænker ned.

Fritz Andersen, 1864

Ich bin auf dieses Gedicht durch diese schöne Interpretation von dem Gitarristen Kaare Norge gestoßen:

Weitere Gedichte können aufgerufen werden unter: Literatur -> Lyrik

Kommentar verfassen