Rezept gegen Sorgen
Passau, die Dreiflüssestadt. Diese Ferien ging es an die Grenze zwischen Bayern und Österreich. Wir trafen uns am Sonntag und begannen mit einer kleinen Sightseeingtour unsere siebte Aktionswoche. Sie stand unter dem Motto “Rezept gegen Sorgen”. Gemeinsam studierten wir Gottes Plan für unsere Sorgen, welche notwendig, welche hilfreich und welche nicht für uns gedacht sind (Mt 6). Wir lernten, dass viele unserer Sorgen eigentlich daher kommen, dass wir selbsterwählte Wege gehen und nicht dem Willen Gottes folgen (Jes 57). Anhand des Vorbilds Jesu erkannten wir, dass es sich lohnt, Leid und Sorge auf sich zu nehmen, um verlorene Schafe zu Gott zu führen (Jes 53). Die Lösung für unsere Sorgen entdeckten wir in dem Dienst für andere (Jes 58). Zuletzt fanden wir im Neuen Testament praktische Ratschläge dafür, im christlichen Leben, trotz Herausforderungen, immer fröhlich zu sein. Dieses Thema und die Möglichkeit, Erfahrungen miteinander zu teilen, bereicherten unsere Gemeinschaft in besonderer Weise.

Outreach
In Deutschland hat jede Stadt eigene Regeln für Infotische. Passau erlaubte kein Verteilen von Gutscheinen. Daher legten wir den Fokus, wie auch schon die letzten Male, auf die Zweier-Teams, die die Menschen direkt ansprechen. Trotzdem durften wir einen Büchertisch aufstellen und als Blickfang stellten wir eine kleine Daniel- Statue auf und boten kostenloses Obst an. Insgesamt konnten wir knapp 750 Bücher bzw. Missionsmaterialien verschenken (7% Bibeln, 7% Kinderliteratur und 67% Ellen-White-Literatur). Gott segnete uns mit tollem Wetter, so dass wir keinen Regenschirm für die Outreachaktionen brauchten.

Eine besondere Erfahrung
Gefreut hat uns auch, dass wir diesmal bei unserem Quartier, bevor wir überhaupt draußen waren und Bücher verschenken konnten, Gästen in unserer Unterkunft begegnet sind, die alle gerne ein Buch mitnahmen und mit denen segensreiche Gespräche geführt werden konnten. Gott segnete uns in allen Bereichen sehr, Dank sei ihm dafür.

Erfahrungsberichte
Das Thema der Aktionswoche in Passau traf voll ins Schwarze, weil einige von uns kurz vor dem Treffen schwierige Zeiten durchlebten. So wie es jeder kennt, hat man im Leben immer wieder Herausforderungen. Man kann sich vorstellen, wie heilsam es war, darüber zu sprechen, wie man aus biblischer Sicht mit Sorgen umgehen kann.
Maria
Neben dem Studium der Heiligen Schrift war der Austausch das, was einen noch größeren Segen brachte. Wir teilten unsere Erfahrungen und Erlebnisse, Ängste und Sorgen. Die Art, wie wir miteinander umgingen, schenkte Hoffnung und baute uns auf. Das Zusammentreffen gewährte einen Einblick in das, was Paulus als “ungefärbte Liebe” (2Kor 6,6) beschreibt: ob untereinander oder mit den Menschen, denen wir während des Outreachs begegneten.
Auch wenn jeder von uns wieder zurück im anstrengenden Alltag ist, so wissen wir nun besser mit den Schwierigkeiten umzugehen und verlassen uns in allem auf unseren himmlischen Vater.
Mit euren Mühen schafft ihr einen Ort, an dem sich Menschen treffen können, wo sich jeder (oder zumindest haben das alle gesagt) gut aufgehoben und im richtigen Geist fühlt. Dafür sind wir euch sehr dankbar!
Christa
Vor dem Start der Aktionswoche in Passau hatte ich in meiner Schule gerade sehr viel Stress mit Prüfungen. Dazu hatte ich Sorgen, da das Outreach mich immer sehr viel Überwindungskraft kostet. Doch wie es zu erwarten war, verlief die Aktionswoche sehr schön und man merkte, dass Gott mit uns war. Auch das Thema der Woche war genau zur richtigen Zeit gewählt worden: Sorgen. Nicht nur mir, sondern auch den anderen Beteiligten half das intensive Bibelstudium, die eigenen Probleme besser zu verstehen und zu lernen, wie man sie mit Gottes Kraft bewältigen kann.
Katha
Den Punkt, dass man weltliche und geistliche Sorgen trennen muss, fand ich besonders interessant. Nur geistliche Sorgen sollten unser Leben beeinflussen. Solche wären beispielsweise Sorgen um andere, der Wunsch, Schwächeren im Glauben zu helfen, oder selbst in der Kraft Christi zu wachsen. Die weltlichen Sorgen können da sein, aber sie sollten nicht unser Leben bestimmen.
Der Outreach in Passau verlief auch sehr erfolgreich. Obwohl uns das Verteilen der Gutscheine nicht möglich war, konnten wir trotzdem viele Bücher weitergeben und einige tolle Gespräche führen. Wir beten, dass Gott allen Menschen, die ein Buch genommen haben, ihr Herz für Ihn öffnet.
Das Miteinander mit den Glaubensgeschwistern war ebenfalls sehr schön. Man konnte sich gegenseitig aufbauen und einfach die gemeinsame Zeit und das gute Essen genießen.
Abschließend kann man sagen, dass die Aktionswoche sehr gut verlaufen ist, und ich hoffe, dass die nächsten genauso segensreich sein werden.
Spenden
IBAN: AT76 1500 0041 3104 3764
BIC/SWIFT: OBKLAT2L
Name des Empfängers: Dendra Mission
Verwendungszweck/Zahlungsreferenz: Spende
Berichte vergangener Aktionswochen
September 2021 Wien
Oktober 2021 Nürnberg
August 2022 Eisenstadt
Herbst 2022 Regensburg
Kommende Aktionswochen
2023 sind folgende Aktionswoche geplant:
- Frühling in Süddeutschland
- Sommer in Mitteldeutschland
- Herbst in Norddeutschland
Jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. Meldet euch bei Luis Castro (Dendra Mission) für weitere Informationen.
